Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie CrowdInform OÜ ("CrowdInform","wir","uns") persönliche Daten sammelt, verwendet, weitergibt und schützt, wenn Sie www.crowdinform.com (die"Website") und die damit verbundenen Funktionen, einschließlich des Admin-Panels für verifizierte Crowdfunding-Plattformen, nutzen.

Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Daten gemäß dieser Richtlinie zu.


1) Wer wir sind (Controller)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und dem estnischen Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten.


2) Was wird von dieser Richtlinie abgedeckt?


3) Definitionen (Zusammenfassung)


4) Gesammelte Daten

4.1 Konto und Authentifizierung

4.2 Inhalte, die Sie bereitstellen

4.3 Überprüfung des Zugangs zum CFP-Administrator

4.4 Mitteilungen und Präferenzen

4.5 Nutzung und technische Daten (Cookies/SDK).

Wir erheben nicht absichtlich Daten besonderer Kategorien oder Daten über strafrechtliche Vergehen. Wenn Sie solche Daten versehentlich veröffentlichen, werden wir sie nach Möglichkeit löschen.


5) Gründe, warum wir Ihre Daten verwenden (Rechtsgrundlagen).

Zweck Beispiele für die Verwendung Gesetzliche Grundlage
Bereitstellung der Website und des Kontos Erstellung von Accounts/Logins (Google OAuth oder E-Mail/Passwort), Pflege von Profilen, Aktivierung von Rezensionen/Kommentaren, GFP-Administrationspanel. Vertrag (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b)) und berechtigte Interessen an der Verwaltung und Sicherung unserer Dienste (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f)).
Überprüfung der Eigentumsrechte an der PA. Prüfung von Dokumenten, Autorisierung von Verwaltungsnutzern, Verwaltung des Zugangs. Rechtmäßige Interessen; in einigen Fällen gesetzliche Verpflichtung.
Dienstliche Mitteilungen Sicherheitswarnungen, Aktualisierungen von Richtlinien, Hinweise auf Funktionen. Legitime Interessen/gesetzliche Verpflichtung
Analytische Inhalte und Nachrichten per E-Mail Marktanalyse, Plattformstatistiken, Newsletter, Bildungsartikel. Legitime Interessen (für die Nutzer relevante Informationsinhalte) und/oder Zustimmung, falls erforderlich. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren (siehe Punkt 9).
Verhinderung von Betrug/Missbrauch und Sicherheit Aufdeckung und Verhinderung von Missbrauch; Schutz der Nutzer und der GFP. Rechtmäßige Interessen
Analyse und Verbesserung der Website. Messung der Leistung; Behebung von Fehlern; Verbesserung der Benutzeroberfläche. Legitime Interessen
Rechtliches und Compliance Rechtliche Anforderungen erfüllen, Bedingungen durchsetzen. Rechtliche Verpflichtung / legitime Interessen


6) Cookies und ähnliche Technologien (Zusammenfassung)

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihre Einstellungen zu speichern, es Ihnen zu ermöglichen, angemeldet zu bleiben, den Dienst zu sichern und die Leistung zu messen.

Sie können die Cookies in Ihrem Browser verwalten. Das Blockieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität beeinträchtigen.

Weitere Informationen und Verwaltung Ihrer Wahl: Siehe unsere Cookie-Richtlinie (unten unter Punkt 13) und ggf. die Einstellungen in unserem Cookie-Banner.


7) Analyse

Diese Anbieter können Cookies installieren oder IDs sammeln. Sie können Google Analytics über das Browser-Add-on GA Opt-out deaktivieren. Für Yandex.Metrika siehe die Deaktivierungswerkzeuge von Yandex. Wir verwenden die Analysedaten, um die Gesamtnutzung zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern; wir versuchen nicht, einzelne Nutzer anhand der Analysedaten zu identifizieren.


8) Was wir nicht tun


9) E-Mails mit analytischen Inhalten und Informationen (Opt-out).

Wir können Ihnen analytische Inhalte, Nachrichten, Markt-Updates, Plattformstatistiken und Bildungsmaterial zum Thema Crowdfunding zusenden.
Wenn Sie diese E-Mails nicht erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] und wir werden damit aufhören. (Wenn wir später einen Abmeldelink hinzufügen, können Sie diesen ebenfalls nutzen).

Service-/transaktionale E-Mails (z. B. Sicherheitswarnungen, Änderungen der Richtlinien) können bei Bedarf weiterhin versendet werden.


10) Weitergabe Ihrer Daten (Empfänger)

Wir geben Daten nur dann weiter, wenn dies für den Betrieb und die Verbesserung unserer Dienste erforderlich ist oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist:

Die Auftragsverarbeiter handeln gemäß unseren Anweisungen und den entsprechenden Datenverarbeitungsvereinbarungen.

Wir geben Ihre Bewertungen/Kommentare nicht privat weiter; die von Ihnen veröffentlichten Inhalte können jedoch öffentlich auf der Website sichtbar sein.


11) Internationale Übermittlungen

Ihre Daten können außerhalb des EWR verarbeitet werden (z. B. durch Google). Wenn wir Daten international übertragen, stützen wir uns auf GDPR-genehmigte Garantien wie Standardvertragsklauseln oder andere gesetzliche Mechanismen und bewerten die Schutzmaßnahmen der Partner.


12) Sicherheit

Wir verwenden administrative, technische und organisatorische Maßnahmen, die dem Risiko angemessen sind (z. B. Zugangskontrollen, In-Transit-Verschlüsselung, gehashte Passwörter, Protokollierung). Kein System ist hundertprozentig sicher. Bitte behandeln Sie Ihre Anmeldeinformationen vertraulich und informieren Sie uns über alle mutmaßlichen Verstöße.


13) Cookie-Richtlinie (Details)

Was sind Cookies? Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden, um Informationen zu speichern.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Cookies von Drittanbietern: Google Analytics und Yandex.Metrika können Cookies setzen. Social-Media-Plugins (z. B. Schaltflächen zum Teilen/Nachverfolgen) können ebenfalls Cookies installieren, wenn Sie mit ihnen interagieren; Ihre Nutzung dieser Funktionen unterliegt der Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Drittpartei.

Ihre Wahlmöglichkeiten:


14) Funktionen für soziale Medien und Widgets.

Unsere Website kann Funktionen wie die Schaltflächen "Teilen" oder "Folgen" enthalten (z. B. Facebook, LinkedIn, X/Twitter, YouTube). Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse und Ihre Seitenbesuche erfassen und können ein Cookie installieren, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Ihre Interaktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.


15) Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die in Abschnitt 5 genannten Zwecke erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung von gesetzlichen, buchhalterischen oder Berichterstattungsanforderungen . Typische Zeiträume (können je nach betrieblichen Erfordernissen geändert werden) :


16) Kinder

Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren.


17) Ihre Rechte (EWR)

Vorbehaltlich der in der GDPR festgelegten Bedingungen und Ausnahmen haben Sie das Recht, :

Wie Sie Ihr Recht ausüben können: Senden Sie von Ihrer registrierten Adresse aus eine E-Mail an [email protected]. Es kann sein, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen.

Beschwerden: Sie können eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Behörde oder derestnischen Datenschutzaufsicht einreichen. Wir empfehlen Ihnen, sich zuerst mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihr Problem lösen können.


18) Links zu Websites von Dritten

Unsere Website kann Links zu Websites von Dritten enthalten. Wir sind nicht für deren Datenschutzpraktiken verantwortlich. Bitte lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien.


19) Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden die aktualisierte Version veröffentlichen und das Datum der "letzten Aktualisierung" oben anpassen. Wichtige Änderungen können auch per E-Mail oder durch einen in das Produkt integrierten Hinweis mitgeteilt werden.


20) Kontakt

Fragen, Anträge oder Absagen: [email protected]