Video
13. Mai 2025
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Geld zu vermehren und echte Unternehmen zu unterstützen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Heute gehen wir darauf ein, wie Sie in kleine und mittlere Unternehmen investieren, die Risiken verstehen und die richtigen Projekte für Ihre finanziellen Ziele auswählen können.
Bis vor kurzem waren Investitionen in Unternehmen meist den Wohlhabenden vorbehalten. Es bedeutete große Schecks, private Netzwerke und Geschäfte hinter verschlossenen Türen.
Aber das ist vorbei.
Dank Crowdfunding hat sich das Spielfeld verändert. Jetzt kann jeder mit nur wenigen hundert Euro über zugelassene Online-Plattformen in echte Unternehmen investieren - und der gesamte Prozess ist durch EU-Recht geregelt, so dass Sicherheit und Transparenz für die Anleger gewährleistet sind.
Wie genau können Sie also in ein Unternehmen investieren?
Es gibt zwei Hauptwege:
Mit Krediten erhalten Sie vorhersehbare, feste Renditen. Kapitalbeteiligungen bieten die Chance auf viel höhere Gewinne, sind aber auch mit mehr Risiko verbunden.
Kredite sind eine großartige Option, wenn Sie eine klare, definierte Renditewünschen . Sie können eine jährliche Rendite von bis zu 15 % erzielen , wobei die Laufzeiten von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren reichen.
Und es hat etwas sehr Befriedigendes, zu wissen, dass Ihre Investition einem kleinen Unternehmen hilft, zu expandieren, neue Mitarbeiter einzustellen oder ein neues Produkt auf den Markt zu bringen. Sie verdienen nicht nur, Sie bewirken auch etwas.
Bevor Sie auf "Investieren" klicken, müssen Sie jedes Projekt sorgfältig prüfen. Stellen Sie sich zwei entscheidende Fragen:
Um die erste Frage zu beantworten, sollten Sie sich die Finanzprognosedes Unternehmens genau ansehen . Daraus können Sie ersehen, welche Einnahmen und Ausgaben zu erwarten sind und ob genügend Geld für die Rückzahlung an die Investoren übrig bleibt.
Fragen Sie: Sind diese Prognosen realistisch? Beruhen sie auf stabilen, nachgewiesenen Umsätzen - oder sind sie Wunschdenken? Je mehr Sie über die Branche wissen, desto besser können Sie sie beurteilen. Investieren Sie also nach Möglichkeit in Sektoren, die Sie verstehen.
Um die zweite Frage - Ihr Verlustpotenzial - zu beurteilen, sollten Sie sich die Sicherheitenansehen , die das Unternehmen bietet. Dabei kann es sich um Immobilien, Ausrüstung oder Inventar handeln.
Fragen Sie sich nun: Wenn das Unternehmen in zwei oder drei Jahren zahlungsunfähig wird, sind diese Vermögenswerte dann noch wertvoll genug, um meine Investition zu decken?
Die Bewertung des gegenwärtigen und zukünftigen Wertes dieser Vermögenswerte ist der Schlüssel, um zu verstehen, wie viel Sie wirklich riskieren.
Das Verständnis dieser Faktoren wird Ihnen helfen, die große Frage zu beantworten: Ist die Rendite das Risiko wert?
Wenn Sie tiefer einsteigen möchten, schauen Sie sich den RORAC-Rechner an, in dem wir erklären, wie Banken und Fachleute risikoangepasste Renditenberechnen - und wie Sie es auch tun können.
Wenn Sie bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen und größere Gewinne anzustreben, könnteEquity Crowdfunding das Richtige für Sie sein.
Dabei kaufen Sie Anteile an jungen Unternehmen, die gerade erst am Anfang stehen. Wenn sie erfolgreich sind, könnte sich Ihre frühe Investition erheblich vervielfachen. Wenn nicht - und das ist bei vielen der Fall -, können Sie Ihre gesamte Investition verlieren.
Bei der Bewertung einer Beteiligungsmöglichkeit sollten Sie sich auf drei Fragen konzentrieren:
Wenn die Antwort auf alle drei Fragen "Ja" lautet, könnte es ein Projekt sein, das sich lohnt, unterstützt zu werden.
Sie sind sich noch nicht sicher, welcher Weg der richtige für Sie ist?
Viele erfahrene Anleger wählen beide Wege, um Sicherheit und Wachstumspotenzial miteinander zu verbinden.
Wir von CrowdInform sind hier, um Unternehmensinvestitionen für alleintelligenter, sicherer und einfacher zu machen .
Wir führen Sie durch:
Abonnieren Sie uns also, folgen Sie uns und bleiben Sie dran, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie in echte Unternehmen investieren und echtes Potenzial freisetzen können.
🎬 Das war's für heute - wir sehen uns im nächsten Video!