Video
9. Mai 2025
Sind Sie bereit, das nächste Einhorn zu erkennen? In diesem Video stellen wir leistungsstarke Equity-Crowdfunding-Startups vor, die Branchen verändern und ein enormes Investitionspotenzial bieten - einige mit geschätzten Renditen von bis zu 2000 % in nur wenigen Jahren! Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein neugieriger Anfänger sind, dies ist Ihr Zugang zu bahnbrechenden Innovationen, wachstumsstarken Märkten und echten Beteiligungsmöglichkeiten.
Mit der Entwicklung des ersten Medikaments zur Vorbeugung von peripheren Neuropathien, von denen 70 % der Chemotherapie-Patienten betroffen sind, ist Saxol auf dem Gebiet der Onkologie bahnbrechend.
Geschätzte Rendite von 2000% mit möglichem Ausstieg im Jahr 2030
Industrie - Gesundheitstechnologie
Kapitalbeschaffung - 1.500.000 EUR
Bewertung (vor dem Kapitaleinsatz) - 7.100.000 EUR
Unternehmen und Produktstadium - In vitro/Konzeptnachweis
Krebs zu bekämpfen bedeutet auch, Patienten bei der Bewältigung ihrer Behandlungen zu helfen. Mit der Entwicklung des ersten Medikaments zur Vorbeugung von peripherer Neuropathie, von der 70 % der Chemotherapiepatienten betroffen sind, ist Saxol auf dem Gebiet der Onkologie bahnbrechend.
Periphere Neuropathie verursacht starke, anhaltende Schmerzen und zwingt die Ärzte manchmal dazu, die Dosis zu verringern oder sogar die Behandlung abzubrechen, was die Wirksamkeit der Behandlung verringert. Die Leitsubstanz von Saxol, Carba1, soll bis zu 100 % der von der Chemotherapie betroffenen Nerven und Nervenfasern schützen und so die Lebensqualität und den langfristigen Gesundheitszustand der Patienten erheblich verbessern.
Die klinischen Studien werden 2028 beginnen, und für 2030 ist eine Auslizenzierung des Programms an einen großen Pharmakonzern geplant, um die Entwicklung abzuschließen, die Marktzulassung zu erhalten und die Behandlung zu vermarkten.
Demokratisieren wir den Zugang zu edlen Weinen durch Wein- und Spirituosen-Geschenksets
Geschätzte Rendite von bis zu 580%
Branche - Lebensmitteltechnologie
Unternehmen und Produktphase - Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 130 % und einem kumulierten Umsatz von 3,9 Mio. Euro mehr als 400.000 Flaschen an über 40.000 Kunden verkauft.
Flakon bietet eine konkrete und innovative Lösung, um die Önologie und den Zugang zu großen Weinen zu demokratisieren:
Flakon hat ein 100%iges E-Commerce-Geschäftsmodell mit einem einzigartigen Konzept entwickelt:
Positionierung in einem Markt von + 3,4 Milliarden Euro in Frankreich mit einer Wachstumsrate von + 6 % pro Jahr. Das Unternehmen erwirtschaftet bereits +15% seines Umsatzes auf dem internationalen Markt, so dass sich das weltweite Marktpotenzial auf 74 Milliarden Euro beläuft.
Level E ist ein in Edinburgh ansässiges FinTech-Unternehmen, das KI-Agenten entwickelt, die alle Komponenten der Vermögensverwaltung abdecken. Sein marktreifer KI-Compliance-Agent wird von einer proprietären autonomen Plattform angetrieben, die Kostensenkungen bei gleichzeitiger Steigerung von Effizienz, Output und Leistung ermöglicht.
Unternehmens- und Produktstatus - Intelligente Systeme, menschenähnliche Antworten, validiert von Top-Unternehmen wie Aberdeen und M&G
Branche - KI / Einhaltung von Vorschriften
Aufbringung von 400.000 BIP
Bewertung (vor dem Kapitaleinsatz) - 23.445.990 GDP
Problem - Vermögensverwalter haben eine veraltete Infrastruktur, steigende Kosten/Ineffizienzen und eine zunehmende Regulierung. Dies ist vor allem im Bereich der Compliance zu beobachten. Um die Rentabilität und den Output zu verbessern, müssen sie die Technologie nutzen.
Lösung - Unsere KI-gesteuerte Lösung AICA verbessert die Compliance durch Automatisierung der Datenanalyse, Kostensenkung und Produktivitätssteigerung. AICA ist einer der ersten KI-Agenten, der die Vermögensverwaltung optimiert.
Wir zielen auf Vermögensverwalter mit einem AUM von mehr als 10 Mrd. USD ab und konzentrieren uns auf 500 globale Unternehmen, darunter 121 Unternehmen aus der EU und 40 aus Großbritannien.
Phlo Systems liefert robuste, KI-gestützte SaaS-Lösungen, die die Effizienz steigern und den internationalen Handel und das Lieferkettenmanagement für KMU-Kunden vereinfachen. Die Lösungen bieten auch überlegene und zugängliche End-to-End-ERP- und Risikomanagementfunktionen für Rohstoffimporteure und -exporteure, Händler und Verarbeiter.
Unternehmen und Produktstufe -
Industrie - AI / Transportwesen
Aufkommen - 450.000 BIP
Problem - Sich ändernde Vorschriften und zunehmende Herausforderungen bei der Einhaltung von Vorschriften wirken sich auf britische Importeure und Exporteure aus, Geschäftswachstum und Komplexität wirken sich auf alle Rohstoffunternehmen aus, und zunehmende Betrugsfälle und Risiken beeinträchtigen die Fähigkeit, Handelsfinanzierungen zu sichern.
Lösung - Unsere SaaS-Lösungen steigern die Effizienz, reduzieren Fehler bei der Einhaltung von Vorschriften, standardisieren Datensätze für bessere Entscheidungen und erschließen Handelsfinanzierungen.
Wir bedienen drei globale Märkte: Zoll & Logistik (8,58 Mrd. $), globales Supply Chain Management (20 Mrd. $) und Handelsfinanzmarkt (4,3 Mrd. $).
smedo bietet die fortschrittlichste kontaktlose Biometrie der Welt.
Branche - Medizintechnik
Einwerbung - 400.000 EUR
Unternehmens- und Produktphase - Aktives Onboarding von Kunden aus dem akademischen Bereich, dem Gesundheitswesen und von Regierungsorganisationen.
Die derzeitigen Methoden zur Erfassung von Vitaldaten in Krankenhäusern sind arbeitsintensiv, zeitaufwendig, ungenau und kostenintensiv. Die manuelle Dokumentation durch das Pflegepersonal ist ineffizient und liefert keine kontinuierlichen Daten. Dies führt zu Lücken in der Patientenüberwachung und zu einer verzögerten Verfügbarkeit der Daten für die Entscheidungsfindung. Die zunehmende Arbeitsbelastung des Pflegepersonals und der Kostendruck in Gesundheitseinrichtungen verschärfen dieses Problem.
smedo bietet eine berührungslose Technologie zur Überwachung der Vitalfunktionen mittels Hochfrequenzradar, das Mikrovibrationen der Haut misst. Das System ermöglicht eine genaue und kontinuierliche (24/7) Aufzeichnung von Herzfrequenz, Atemfrequenz und Herzmuskelgeräuschen. Die Daten werden automatisch dokumentiert und in die Krankenhausinformationssysteme integriert. Die Technologie ist validiert und hat eine Genauigkeit von 98 % im Vergleich zu EKG-Daten aus dem Krankenhaus. smedo hat bereits zwei Prototypen entwickelt und plant die Markteinführung in den USA für 2026 und in Europa für 2027. Das Unternehmen hat bereits mehrere Finanzierungsrunden erfolgreich abgeschlossen, darunter auch öffentliche Gelder.
Der adressierbare Markt (TAM) für medizinische Geräte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wird auf 80 Milliarden USD geschätzt. Der potentielle Serviceable Achievable Market (SAM) für die Überwachung von Vitalparametern in diesem Bereich beträgt 32 Mrd. USD. smedo strebt einen Serviceable Obtainable Market (SOM) von 250 Mio. US-Dollar pro Jahr in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen mit einem Marktanteil von 5% an. Die wachsende Nachfrage nach kontinuierlicher Gesundheitsüberwachung aufgrund einer alternden Bevölkerung und der Zunahme chronischer Krankheiten bietet ein erhebliches Wachstumspotenzial.
Ihr universelles E-Health-Ökosystem
Industrie - Medizintechnik
Mittelbeschaffung - 450.000 EUR
Bewertung (vor dem Kapitaleinsatz) - 3.000.000 EUR
Televitas überbrückt diese Lücken durch eine offene, modulare Plattform, die eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten - Gesundheitsdienstleistern, Patienten, Arbeitgebern, Versicherern und sozialen Netzwerken - ermöglicht. Sie unterstützt Prävention, Wohlbefinden und Genesung durch vollständig integrierte Tools und Dienste.
Die wichtigsten Herausforderungen im heutigen Gesundheitswesen:
Televitas antwortet mit
Preisgekrönte ConversationalAI-Anwendung für die Zukunft von Bewerbungen, mit internationalem Wachstum und renommierten Partnern wie NHS und SAP.
Geschätzte Rendite von 547%%.
Industrie - Nachhaltige Verpackung
Kapitalaufnahme - 500.000 EUR
Bewertung (vor dem Kapitaleinsatz) - 3.500.000 EUR
Unternehmens- und Produktphase - Reo hat einen 12-monatigen Proof-of-Concept mit Edeka und seiner eigenen Marke abgeschlossen, ein Tracking-Dashboard entwickelt und sich mit großen Pfandautomatenherstellern integriert.
Das Problem:
Die Körperpflegebranche steht unter dem zunehmenden Druck von Aufsichtsbehörden und Verbrauchern, von Einwegverpackungen wegzukommen. EU-Gesetze wie die Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) sowie steigende CO₂-Steuern und Nachhaltigkeitsvorgaben verlangen, dass Verpackungen wiederverwendbar und recycelbar sind. Der Branche fehlt jedoch ein skalierbares, standardisiertes und offenes Wiederverwendungssystem - insbesondere für komplexe Körperpflegeverpackungen. Bei den meisten bestehenden Wiederverwendungslösungen handelt es sich um geschlossene, analoge Systeme, die weder Interoperabilität noch eine sinnvolle Datenerfassung ermöglichen.
Die Lösung:
Reo hat eine digitale, offene und agnostische Wiederverwendungsplattform für Körperpflegeverpackungen entwickelt, die jede vorhandene Verpackung durch eine eindeutige Kennung (2D-Data-Matrix-Code) in eine wiederverwendbare und verfolgbare Einheit verwandelt. Die Plattform koordiniert den Wiederverwendungszyklus, indem sie sich in bestehende Pfandrückgabeinfrastrukturen (z. B. Tomra- und Sielaff-Automaten in Supermärkten) einfügt, Wiederaufbereitungspartner koordiniert und es Marken ermöglicht, Verpackungen wieder einzusammeln und nachzufüllen. Die Plattform stellt über ihr Software-Dashboard auch CSR- und Kundenverhaltensdaten zur Verfügung und ermöglicht es Marken, Nachhaltigkeitskennzahlen zu verfolgen, Kosten zu senken und Umweltvorschriften einzuhalten, ohne ihr Verpackungsdesign oder ihre Lieferketten zu ändern.
Der gesamte adressierbare Markt (TAM) für wiederverwendbare Verpackungen für Körperpflegeprodukte in der EU beläuft sich bis 2030 auf 10,87 Milliarden Euro. Der nutzbare, verfügbare Markt (SAM) wird auf 1,03 Milliarden Euro geschätzt, wobei der nutzbare, erreichbare Markt (SOM) bis 2030 einen Umsatz von 31 Millionen Euro erzielen soll.
B Corp, das Luxus mit einem M2C-Modell neu definiert und italienische Spitzenleistungen über eine kurze, digitale und nachhaltige Lieferkette mit globalen Verbrauchern verbindet
Industrie - Mode
Kapitalbeschaffung - 300.000 EUR
Bewertung (vor Geldeinlage) - 7.299.990 EUR
Unternehmens- und Produktphase - Präsenz auf dem Auslandsmarkt, bereits getestet in Europa und den USA
Projekt- und Geschäftsmodellbeschreibung von Althink
Das 2019 in Biella gegründete Unternehmen Artknit Studios definiert das Konzept des erschwinglichen Luxus neu, dank eines Manufacturer-to-Consumer (M2C)-Modells, das Zwischenhändler eliminiert und die gesamte Produktionskette optimiert. Dieser Ansatz ermöglicht es, hochwertige Strickwaren "Made in Italy" zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten und gleichzeitig die Kontrolle und Transparenz über die gesamte Lieferkette zu behalten.
Das Unternehmen nutzt eine firmeneigene digitale Plattform, die die besten italienischen Hersteller direkt mit den weltweiten Verbrauchern verbindet und Rückverfolgbarkeit, betriebliche Effizienz und Abfallvermeidung gewährleistet.
Die vertikale Integration des Geschäftsmodells ermöglicht es Artknit Studios, die Margen zu verbessern und die Skalierbarkeit zu erhöhen, dank eines datengesteuerten Ansatzes, der die Produktion, die Logistik und das Bestandsmanagement optimiert.
Die Einnahmen werden durch Direktverkäufe erzielt, sowohl online als auch offline, ohne den Umweg über den Großhandel. Dadurch kann das Unternehmen eine direkte Beziehung zu seinen Kunden aufrechterhalten, den Customer Lifetime Value erhöhen und die wirtschaftliche Effizienz verbessern.
Verpassen Sie keine großartigen Investitionsmöglichkeiten, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook und erfahren Sie mehr über Crowdfunding auf Crowdinform.com
Wir wünschen Ihnen einen guten Tag und erfolgreiches Investieren!
CrowdInform