🚀 TOP europäische Start-ups: Von Robotern 🤖 bis Quantencomputing ⚛️ (Teil 1) !

Video

4. Juli 2025

Kurzbeschreibung

Wenn wir an innovative Start-ups denken, denken wir an die Vereinigten Staaten und China und vergessen dabei oft Europa. Um das zu ändern, starten wir eine spannende neue Serie, in der wir Europas Top-Start-ups vorstellen, die die Welt verändern 🌍. Und das Beste daran? Sie werden Einblicke und neue Möglichkeiten erhalten, mit denen Sie nicht gerechnet haben! 🚀

💡 Was demnächst kommt:
In dieser Folge stellen wir 7 futuristische europäische Start-upsvor , die in den Bereichen KI, Robotik und Quantencomputer neue Wege beschreiten. Zusammen haben sie über 1 Milliarde Euro aufgebracht, um Branchen von der Telekommunikation bis zur Arzneimittelforschung zu verändern. Machen Sie sich auf Folgendes gefasst: kabellose Laser, Sicherheitshäute für Roboter, souveräne KI, fehlerfreies Quanten-Computing, intelligente Feedback-Tools, Inspektionsroboter mit Beinen und KI, die Moleküle jagt.


1. 🚀 Aircision (Niederlande)

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Internet mit glasfaserähnlichen Geschwindigkeiten durch den Himmel beamen. Das ist Aircision! Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen, das von einem Team um CEO Luis Oliveira mitbegründet wurde, leistet Pionierarbeit auf dem Gebiet der Free Space Optics (FSO) für den Telekommunikations-Backhaul.

Ihre Technologie? Ein einzigartig geformter Strahl, der 10 Gbit/s über 2,5 km liefern kann - sogar unter Außenbedingungen. Mit der Unterstützung von HighTechXL und BOM ermöglichen sie schnelle, einsatzbereite 5G-Netzwerke dort, wo Glasfaser nicht hinkommt.


2. 🤖 Airskin (Österreich)

In industriellen Umgebungen kommen Roboter und Menschen normalerweise nicht zusammen - es sei denn, man ist Airskin. Der in Österreich ansässige Robotik-Innovator hat AIRSKIN entwickelt , eine patentierte druckempfindliche Sicherheitshaut.

Sie ermöglicht es Industrierobotern, ohne Käfige sicher zu arbeiten, und wurde mit den besten Zertifizierungen (PL e, Cat.3/SIL 3) ausgezeichnet. Airskin verwandelt herkömmliche Roboter in schnelle, kollaborative Maschinen, die kürzlich auf der Fachpack 2024 vorgestellt wurden.


3. 🧠 Aleph Alpha (Deutschland)

Aleph Alpha, die deutsche Antwort auf die souveräne KI , setzt auf ethisches, erklärbares maschinelles Lernen. Das von Jonas Andrulis gegründete Unternehmen bietet mit PhariaAI eine Suite an, die Transparenz, Compliance und Open-Source-Integration vereint.

Mit 533 Millionen Dollar (einschließlich einer 500-Millionen-Dollar-Serie B) arbeitet das Unternehmen mit Hewlett Packard Enterprise zusammen, um sicherzustellen, dass Europa nicht von KI-Plattformen aus den USA abhängig ist.


4. ⚛️ Alice & Bob (Frankreich)

Das französische Quanten-Startup Alice & Bob hat es sich zur Aufgabe gemacht, den weltweit ersten fehlertoleranten Quantencomputer mit "Katzen-Qubits" zu bauen, die Fehler selbst korrigieren und das Quantencomputing stabiler machen.

Das Unternehmen unter der Leitung von CEO Théau Peronnin hat bereits 100 Millionen Euro eingeworben und wurde von der DARPA für ihre Quantum Benchmarking Initiative ausgewählt. Das geplante 50-Millionen-Euro-Quantenlabor in Paris soll bis 2033 die Zukunft des Rechnens verändern.


5. 📊 Align (Vereinigtes Königreich)

Das im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen Align erfasst und entschlüsselt automatisch Kundenfeedback mithilfe von KI. Das auf Finanzdienstleistungen spezialisierte Unternehmen hilft Firmen, Muster zu erkennen, um intelligentere Produktentscheidungen zu treffen.

Das Unternehmen hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter 2024 Hedgeweek AI Provider of the Year. Auch wenn die Finanzierung noch nicht bekannt gegeben wurde, gewinnt die Dynamik des Unternehmens branchenweit an Anerkennung.


6. 🐾 Anybotics (Schweiz)

Das Schweizer Unternehmen Anybotics stellt vierbeinige Roboter her, die selbstständig Industrieanlagen inspizieren. Die Roboter navigieren mithilfe von künstlicher Intelligenz durch komplexes Gelände und verringern so das menschliche Risiko in gefährlichen Bereichen.

Das von Péter Fankhauser gegründete und mit über 130 Mio. USD (davon 60 Mio. USD im Dezember 2024) unterstützte Unternehmen expandiert in den USA rasch und wird von Investoren wie Qualcomm Ventures unterstützt.


7. 💊 Aqemia (Frankreich)

Durch die Kombination von KI und Quantenphysik beschleunigtAqemia die Entdeckung von Medikamenten - insbesondere von Molekülen, die auf RNA abzielen. CEO Maximilien Levesque hat das in Paris ansässige Unternehmen zu einer Finanzierung in Höhe von 100 Mio. € und einer Partnerschaft mit Sanofi in Höhe von 140 Mio. $ geführt.

Die Expansion nach London im Jahr 2025 und die Anerkennung im Rahmen des französischen Innovationsplans 2030 machen das Unternehmen zu einem Vorreiter der Biotechnologie.


🎯Fa zit:

Europäische Start-ups boomen - und Sie müssen nicht nur Beobachter sein. 🚀

Dank Equity Crowdfunding kann man schon ab wenigen hundert Euro auf lizenzierten und EU-konformenPlattformen in innovative Startups wie diese investieren . 🌍💶

👉Folgen Sie Crowdinform, um die nächsten investierbaren Einhörner in Europas florierender Tech-Szene zu entdecken!

🎥 Vergessen Sie nicht , sich anzumelden, um weitere Einblicke in die heißesten Startups und Crowdfunding-Möglichkeiten in Europa zu erhalten! 🔔✨