Crowdfunding-Plattform

Ecrowd!

Noch nicht bewertet, seien Sie der Erste, der bewertet!

ECrowd! ist eine 2013 gegründete Crowdlending-Plattform mit Sitz in Barcelona, Spanien. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Krediten für Projekte mit positiven sozialen oder ökologischen Auswirkungen. Die Plattform bringt Unternehmen und Einzelpersonen, die eine Finanzierung suchen, mit einer Vielzahl von Kleinanlegern zusammen und ermöglicht Investitionen ab 50 €. ECrowd! zeichnet sich durch die Förderung von Investitionen aus, die nicht nur finanzielle Renditen, sondern auch soziale und ökologische Vorteile bringen, wie z. B. energieeffiziente Infrastrukturen, öffentliche Einrichtungen und Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien.
Die Plattform bietet ein schnelles, transparentes und direktes Kreditvergabeverfahren ohne die Einbindung traditioneller Banken, so dass sich sowohl Kleinanleger als auch institutionelle Investoren an wirkungsvollen, durch Vermögenswerte gesicherten Krediten beteiligen können.

Basisangaben

6398 investoren
10100000,0 EUR geförderte Summe

Lizenz/Regulierung: ECROWD! lizenziert nach der European Crowdfunding Service Providers (ECSP) Verordnung

Für Investoren

Minium investement: 50 EUR

Nützliche Informationen

Welche Investitionen bietet Ecrowd an?

Ecrowd ist eine Crowdlending-Plattform, d.h. Sie können Geld für geprüfte und genehmigte Investitionsprojekte in der Realwirtschaft leihen. Diese Projekte sind rentabel und haben einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft oder die Umwelt. Beispiele für solche Investitionen können Energieeffizienz, die Verbesserung lokaler Telekommunikationsnetze, wo die großen Anbieter diese Dienste nicht anbieten, und erneuerbare Energien sein.

Was ist ein Risiko bei einer Investition auf Ecrowd?

Auf Ecrowd stellen Sie den Unternehmen Darlehen zur Verfügung, so dass das Hauptrisiko darin besteht, dass das Unternehmen in Konkurs geht und Sie Ihr Geld verlieren werden. Um dieses Risiko zu bewerten, müssen Sie die zukünftige und historische finanzielle Leistung des Unternehmens, die Fähigkeit des Teams, das Geschäft und den Markt, auf dem das Unternehmen tätig ist, erfolgreich zu entwickeln, die Nachfrage nach einem Produkt, den Grad des Wettbewerbs und so weiter bewerten. Dies sind nur einige wenige Risiken, die sich jedoch von Unternehmen zu Unternehmen unterscheiden können, weshalb es wichtig ist, dass Sie Ihre eigene Analyse durchführen.

Wie funktioniert Ecrowd?

Ecrowd betreibt eine Crowdlending-Plattform, auf der Privatpersonen über eine Online-Plattform kleine Beträge an ein Unternehmen, ein Projekt oder eine andere Person verleihen. Alle diese kleinen Beiträge bilden zusammen den Gesamtbetrag des Darlehens. Die Person oder das Unternehmen, das das Darlehen erhält, zahlt regelmäßig an jeden Investor Kapital und Zinsen gemäß den vereinbarten Bedingungen.

Anlageformen auf ECrowd!

ECrowd! bietet kreditbasierte Investitionen (Crowdlending) an, bei denen Investoren Darlehen zur Finanzierung von realen Projekten mit greifbarem sozialen und ökologischen Nutzen bereitstellen. Diese Darlehen sind in der Regel durch Vermögenswerte oder Einnahmen aus den finanzierten Projekten besichert, was den Investoren Sicherheit bietet. ECrowd! konzentriert sich auf kleine Investitionen, die zwischen 25.000 und 300.000 Euro liegen, und die Projekte haben oft einen festgelegten Rückzahlungsplan auf der Grundlage von Darlehensverträgen.

Wie funktioniert ECrowd! funktionieren?

ECrowd! fungiert als Crowdlending-Plattform, die es Unternehmen, Kommunen und Genossenschaften ermöglicht, Mittel durch kollektive Kredite zu beschaffen. Die Investoren verleihen Geld direkt an diese Projekte und erhalten Renditen auf der Grundlage eines Darlehensvertrags. Die Plattform konzentriert sich auf Projekte mit einer starken positiven Wirkung, wie z. B. die Verbesserung der Energieeffizienz oder die Unterstützung einer nachhaltigen öffentlichen Infrastruktur.
Die Plattform prüft jedes Projekt gründlich, bevor sie es auflistet, und stellt sicher, dass es finanzielle, technische und rechtliche Rentabilitätskriterien erfüllt. Sobald ein Projekt veröffentlicht ist, können die Anleger auf der Grundlage ihrer finanziellen Ziele und ihrer Präferenzen für die Wirkung des Projekts eine Auswahl treffen, die in der Regel mit einer Mindestinvestition von 50 € beginnt.

Die Risiken einer Investition auf ECrowd!

Eine Investition auf ECrowd! birgt die typischen Risiken des Crowdlending, darunter die Möglichkeit des Ausfalls von Kreditnehmern und verspäteter Zahlungen. Der Schwerpunkt der Plattform auf Asset-Backed-Krediten bietet jedoch ein gewisses Maß an Sicherheit, da die Projekte oft an Sachwerte gebunden sind. Es besteht auch das Risiko einer begrenzten Liquidität, da ECrowd! keinen Sekundärmarkt für den Verkauf von Kreditpositionen anbietet. Investoren sollten diese Risiken berücksichtigen und die spezifischen Projektdetails bewerten, bevor sie ihr Kapital einsetzen.

Bewertung

Diese Plattform hat noch keine Bewertung. Seien Sie der Erste, der bewertet!

Ecrowd! Bewertungen

Nach Bewertung filtern
  • Sortieren nach