🌿⚡ Grüner Strom, große Gewinne 💰🌍 Impact Investments schon ab 100 € 💶✨

Video

20. Juli 2025

Kurzbeschreibung

Möchten Sie Ihr Geld vermehren und gleichzeitig den Planeten unterstützen? 🌍💶 In diesem Video werden die besten Investitionsmöglichkeiten in erneuerbare Energien in ganz Europa und darüber hinaus vorgestellt - mit beeindruckenden Renditen (bis zu 37,9 % pro Jahr) und Mindestinvestitionen ab wenigen hundert Euro. Ganz gleich, ob Sie sich für saubere Energie begeistern oder einfach nur nach intelligenteren Investitionsmöglichkeiten suchen - dies ist Ihre Chance, wirklich etwas zu bewirken.

Finanzierung eines Freiflächen-Solarkraftwerks in Douzy

TSE ist ein unabhängiger französischer Solarenergieproduzent, der die gesamte Wertschöpfungskette - von der Planung über die Finanzierung, den Bau und die Überwachung bis hin zum Betriebsmanagement - abdeckt, um Solarenergie in Strom umzuwandeln.

Die TSE-Gruppe hat ein Freiflächen-Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 15,4 MWc in Douzy (08) entwickelt, das aus der vierten Phase der PPE2-Ausschreibung für den Bau und den Betrieb von Solarenergie-Stromerzeugungsanlagen "Freiflächenkraftwerke" hervorgegangen ist.

Das Kraftwerk profitiert somit von einem gesicherten Verkaufstarif über 20 Jahre in Form eines Vertrags zur Ergänzung der Vergütung des erzeugten Stroms .

Im Rahmen dieser Ausschreibung hat sich TSE verpflichtet, den Bewohnern des Departements, in dem das Projekt angesiedelt ist, den Ardennen, sowie den Bewohnern der benachbarten Departements anzubieten: Aisne, Marne und Meuse, an der Finanzierung des Projekts zu beteiligen.

Die Gesellschaft Douzy PV, Eigentümerin des Kraftwerks und 51%ige Tochtergesellschaft der TSE-Gruppe, deren weitere Anteilseigner die Banque des Territoires (Gruppe Caisse des Dépôts) und Crédit Mutuel Impact über ihren Fonds Siloé Infrastructures sind, führt eine einfache Anleiheemission mit einem Zielbetrag von 1,065 Mio. € durch, um den Bau dieses Kraftwerks teilweise zu finanzieren.

Das Projekt wird von Lendopolisbereitgestellt und garantiert eine jährliche Rendite von 7,0 %. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

EWIA 3.0 - Indirekte Beteiligung

EWIA ist eine in München ansässige Triple-Impact-Investmentgesellschaft, die die Elektrifizierung Afrikas mit Solarenergie vorantreibt. Mit Unternehmen und Projekten in Ghana, Nigeria und Kamerun sowie einer eigenen Finanzierungsplattform investiert das Unternehmen in Infrastruktur, Telekommunikation und Mini-Grids und expandiert weiter. Jede Investition bringt eine dreifache Rendite: finanziell, ökologisch und sozial!

Dies ist ein indirektes Beteiligungsprojekt von Conda mit einer angestrebten durchschnittlichen Rendite: 37,90% p.a. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt .

Umbrella Global Energy stellt seinen Strategieplan "Umbrella Next" zur Konsolidierung und Stärkung seines Geschäftsmodells vor.

Umbrella Global Energy positioniert sich als Schlüsselakteur in der Transformation zu einem nachhaltigeren und technologisch fortschrittlicheren Energiemodell und fördert Lösungen, die die Umweltbelastung reduzieren und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Das in Stirling, Schottland, gelegene Projekt Patrickston wird 12,6 MWp Photovoltaik mit 20 MWh Batteriespeichern (BESS) kombinieren - ein wichtiger Schritt für die Gruppe, der ihre Position bei der Entwicklung großer Hybridprojekte stärkt. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Quartal 2026 geplant, mit dem Ziel, einen aktiven Beitrag zur Energiewende in Großbritannien zu leisten. Das Projekt wird von Enerfipbereitgestellt und sichert eine jährliche Rendite von 9,5 %. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Ein wichtiger Akteur im Bereich der dekarbonisierten Wasserstoffmobilität in Europa mit bereits über 50 installierten Stationen.

Atawey , seit 2012 ein Pionier im Bereich der Wasserstoffmobilität, entwickelt und betreibt Wasserstofftankstellen und hat bereits mehr als 50 Stationen in Europa installiert. Mit einem Team von 150 Mitarbeitern verbindet das Unternehmen technologische Kompetenz und operative Exzellenz, um die Energiewende zu beschleunigen. Sein Ziel: bis 2025 die Rentabilität zu erreichen, mit einem prognostizierten Umsatz von 33 Millionen Euro und mehr als 20 produzierten Stationen. Nach einer Kapitalerhöhung von 20 Millionen Euro legt Atawey nun 2 Millionen Euro in Form von 11%igen Wandelanleihen auf, um sein Wachstum zu unterstützen und seine Position auf einem sich rasch strukturierenden europäischen Markt zu festigen. Nehmen Sie teil am Aufstieg eines französischen Marktführers im Bereich Wasserstoff!

Das Projekt wird von LITA.co mit einem festen jährlichen Zinssatz von 11,00 % bereitgestellt . Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Portfolio von zwei Wasserkraftwerken in Okzitanien

WATT & CO ist eine französische Gruppe für erneuerbare Energien mit mehr als 15 Jahren Erfahrung und 165 Mio. € Investitionen in saubere Energien. Sie betreibt 130 MWp an Anlagen und verwaltet eine Projektpipeline von 1,1 GWp in ganz Frankreich.

Diese Kampagne unterstützt die Renovierung von vier Wasserkraftwerken in Okzitanien (Cambou, Mérial, Cros, Loubéjac) mit einer Gesamtleistung von 1,9 MW. Nach der Modernisierung werden sie jährlich 5 787 MWh erzeugen, genug, um 1 405 Haushalte zu versorgen und 1 181 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr zu vermeiden. Die Investoren vergeben Darlehen an Damona Energy, eine Tochtergesellschaft von WATT & CO. Die zweite Finanzierungstranche beläuft sich auf 1,5 Millionen Euro, die auf 3,5 Millionen Euro aufgestockt werden können und durch eine Garantie von WATT & CO Ingénierie abgesichert sind. Es handelt sich um eine kohlenstoffarme, durch Vermögenswerte gesicherte Investition mit starker Umweltwirkung und regionalem Nutzen.

Das Projekt wird von Lendospherebereitgestellt und sichert eine jährliche Rendite von 7,50 %. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Ewige Energie: Grüner Wasserstoff-Hub Dummerstorf

Die Eternal Power GmbH mit Sitz in Hamburg entwickelt in Dummerstorf, Deutschland, eine der größten grünen Wasserstoffanlagen in Europa. In Phase 1 (in Betrieb bis 2029) werden jährlich 8.000 Tonnen grüner Wasserstoff produziert, der in Phase 2 bis 2030 auf 38.000 Tonnen ansteigt, wobei die Elektrolysekapazität von 80 MW auf 380 MW erweitert wird.

Das Projekt nutzt die Nähe zu Offshore-Wind- und Solarenergie, gepaart mit einer firmeneigenen Software, die den Stromverbrauch optimiert, um die Produktionskosten zu senken. Mit dem bestätigten Netzzugang und industriellen Abnahmeverträgen, die 70 % der zukünftigen Produktion abdecken, ist Eternal Power gut positioniert, um bis 2028 die industriellen Zentren Deutschlands über das nationale Wasserstoff-Kernnetz zu versorgen.

Es handelt sich um eine hochwirksame, skalierbare Investition in saubere Energie, die der Dekarbonisierung der Schwerindustrie und des Verkehrs dient und gleichzeitig ein frühes Wachstum des Marktes für grünen Wasserstoff ermöglicht.

Das Projekt wird von Wiwinbereitgestellt und sichert eine jährliche Rendite von 9,00 %. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Solaranlage für das Colegio Real de Panamá

Am Colegio Real wird eine 234 kWp-Photovoltaikanlage installiert - und damit ein neues Kapitel in der Verbindung von Technik, Verantwortung und Bildung aufgeschlagen.

Mit 384 Hochleistungsmodulen von Trina Solar und acht Wechselrichtern von Huawei wird die Schule ab Januar 2026 ihren eigenen Strom erzeugen - zuverlässig, sauber und effizient. Die private Bildungseinrichtung im Osten von Panama-Stadt steht für zweisprachige, technologieorientierte Bildung und bereitet Kinder von der Vorschule an auf eine globalisierte Welt vor. Die Solaranlage unterstreicht dieses Profil: Sie verbindet digitale Bildung mit ökologischem Bewusstsein - ganz im Sinne einer nachhaltigen Schulgemeinschaft.

Das Projekt wird von Ecoligobereitgestellt und sichert eine jährliche Rendite von 7,7 %. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt .

Porfolio Solar RCSM (Mallorca)

Bei dieser Anlagemöglichkeit handelt es sich um ein kollektives Eigenverbrauchsportfolio, das aus 12 Photovoltaik-Dachanlagen besteht, die sich alle auf Mallorca (Balearen) befinden. Das Anlageprodukt hat eine Laufzeit von 5 Jahren und bietet alle zwei Monate Gewinnauszahlungen. Was die Auswirkungen der Investition betrifft, so wird die von den Anlagen erzeugte erneuerbare Energie die jährliche Emission von 783 Tonnen CO₂-Äquivalent verhindern.

Das Projekt wird von Fundeen mit einem festen jährlichen Zinssatz von 7,4 % bereitgestellt . Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Unterstützen Sie Dayspring Ventures bei der Einrichtung von Solarbeleuchtungssystemen für 1.000 Haushalte in Kenia - für saubere Energie, bessere Lebensbedingungen und jährliche Einsparungen von rund 457 Tonnen CO₂.

Das kenianische Unternehmen Dayspring Ventures Limited (Dayspring) engagiert sich seit 2013 für den Ausbau erneuerbarer Energien in ländlichen und stadtnahen Regionen - mit besonderem Fokus auf Frauen und Jugendliche. Das aktuelle Projekt zielt darauf ab, Haushalte zu erreichen, die bisher keinen Zugang zum öffentlichen Stromnetz hatten.

Das Darlehen wird für den Kauf von Solarbeleuchtungs-Kits (Solarbeleuchtungssysteme) verwendet, die aus kleinen bis mittelgroßen Solarmodulen (100-200 W), Batterien, Wechselrichtern und LED-Lampen bestehen und als Komplettlösungen angeboten werden. Diese Kits ermöglichen den Menschen vor Ort eine zuverlässige und saubere Energieversorgung, insbesondere für die Beleuchtung, und ersetzen schädliche Energiequellen wie Kerosinlampen. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Armutsbekämpfung, zur Verbesserung der Lebensqualität und zum Klimaschutz.

Das Projekt wird von Bettervest mit einem festen jährlichen Zinssatz von 6,0 % bereitgestellt . Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Investieren Sie in die neue Entwicklungsfinanzierung für TPSolar in den Niederlanden auf Zonhub.

TPSolar ist ein niederländisches Familienunternehmen mit einem großen Ziel: einen Beitrag zur Energiewende in den Niederlanden zu leisten. Deshalb entwickelt, finanziert, baut und verwaltet TPSolar Solarparks an Land. Sie tun dies auf nachhaltige und ökologisch verantwortungsvolle Weise und an allen geeigneten Standorten, wie z. B. ehemaligen Mülldeponien, unbebauten Industriegeländen oder (armen) landwirtschaftlichen Flächen.

TPSolar plant für die kommenden Jahre, sein Portfolio an Solarparks und die dazugehörigen Energiespeichersysteme von TPStorage weiter auszubauen. Dieses Anleihe-Darlehen ermöglicht es TPSolar Nederland BV, mehrere wichtige Kosten zu finanzieren, die für die weitere Vorbereitung und Entwicklung ihrer Projekte erforderlich sind. Dazu gehören Kosten für die Einholung von Genehmigungen, die Durchführung von Vorstudien und die Reservierung von Netzanschlüssen. Als niederländisches Familienunternehmen tun sie dies gerne gemeinsam mit niederländischen Investoren. TPSolar und TPStorage sind bereit für die Zukunft.

Das Projekt wird von ZonHub mit einem festen Jahreszins von 7,5 % bereitgestellt . Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Dolomiti Energia Holding S.p.A. - ERNEUERBARE QUELLEN

Dolomiti Energia Holding schlägt die Zeichnung eines Darlehens (mindestens 100.000 € und höchstens 500.000 €) zur Kofinanzierung des Repowering des Windparks in Greci (Avellino) vor, der von IVPC Power 8 betrieben wird.

Die Initiative umfasst die Modernisierung der bestehenden Anlage von 11,1 MWp und den Bau einer neuen Anlage mit einer Leistung von 27 MWp, wobei die Anzahl der Windturbinen erheblich reduziert wird (von 13 auf 6). Die neue Anlage wird in der Lage sein, 86,4 GWh/Jahr zu erzeugen, wodurch der Ausstoß von etwa 22 200 Tonnen CO₂ vermieden und der Energiebedarf von 32 000 Familien gedeckt wird.

Das Projekt wird von Ener2crowddurchgeführt und garantiert eine jährliche Rendite von 10,00%. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Vu Phong, Vietnam - 11 9971 836 Tonnen CO2 vermieden

Finanzierung einer netzgekoppelten 1.248 kWp-Aufdach-Solaranlage für die Keramikfabrik Trung Nguyen im Bezirk Bắc Bình, Provinz Bình Thuận, Vietnam. Ceramic Trung Nguyen ist auf die Herstellung einer Vielzahl von keramischen Wand- und Bodenfliesen spezialisiert. Die Anlage soll jährlich etwa 1.348,3 MWh sauberen Strom erzeugen und damit die Abhängigkeit der Fabrik vom Stromnetz deutlich verringern.

Das Projekt wird von Trinebereitgestellt . Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

EWIA 3.0 - Indirekte Beteiligung

EWIA ist eine in München ansässige Triple-Impact-Investmentgesellschaft, die die Elektrifizierung Afrikas mit Solarenergie vorantreibt. Mit Unternehmen und Projekten in Ghana, Nigeria und Kamerun sowie einer eigenen Finanzierungsplattform investiert das Unternehmen in Infrastruktur, Telekommunikation und Mini-Grids und expandiert weiter. Jede Investition bringt eine dreifache Rendite: finanziell, ökologisch und sozial!

Dies ist ein indirektes Beteiligungsprojekt von Conda mit einer angestrebten durchschnittlichen Rendite: 37,90% p.a. Erfahren Sie hier mehr über das Projekt .

SL Windpark Hohenlimburg

Das Werk Hohenlimburg von Thyssen Krupp wird über eine eigene Kabeltrasse von fast 4 Kilometern Länge direkt mit Strom versorgt. Das Angebot gilt zunächst nur für die Einwohner der Postleitzahlen 58119, 58091, 58093, 58097 und 58099. Ab dem 27. Juli 2024 können dann alle Hagener Bürgerinnen und Bürger teilnehmen, das Projekt wird von Klimaschwarm mit einem festen Jahreszins von 5,00% angeboten , mehr zum Projekt erfahren Sie hier.

Grüne Solar- und Batteriesysteme für Unternehmen in Ostafrika

Bringen Sie sauberen Solarstrom nach Ostafrika, helfen Sie mit, 2.944 Tonnen CO2 zu vermeiden und schaffen Sie 140 neue Arbeitsplätze in der Region! Das Projekt wird von Klimaschwarmangeboten und sichert eine jährliche Rendite von 6,50 %, mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Sie investieren in zwei Solaranlagen in Deutschland und Italien.

Die CAV-Gruppe aus Regensburg war als erfahrener und erfolgreicher Asset Manager im Bereich der erneuerbaren Energien für die Planung und den Bau der Anlagen verantwortlich. Beide Solaranlagen sind bereits gebaut und werden in Kürze an das Stromnetz angeschlossen. Das Projekt wird von GreenVestingbereitgestellt und sichert eine jährliche Rendite von 4,5 - 6,5 %. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

(Eigenkapitalprojekt) Bristol Energy Cooperative (BEC) ist ein 2011 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen, das durch ein Aktienangebot 1 Million Pfund aufbringen möchte, um das Wachstum seines Portfolios an erneuerbaren Energien zu finanzieren.

Mit den Mitteln soll die Entwicklung neuer Solarenergieprojekte unterstützt werden. Das Projekt wird von Triodos Crowdfundingbereitgestellt . Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Verpassen Sie keine großartigen Investitionsmöglichkeiten, folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook und erfahren Sie mehr über Crowdfunding auf Crowdinform.com.

Zur Erinnerung: Direkte und indirekte Investitionen in Crowdfunding sind mit erheblichen Risiken verbunden, da die Gefahr besteht, dass das investierte Kapital teilweise oder ganz verloren geht.

Wir wünschen Ihnen einen guten Tag und viel Erfolg beim Investieren!

CrowdInform